Lektorat? Immer!

von Frank Martin Siefarth in DiE IDEEN, Kommunikation, Redaktion

Ein kompetentes Lektorat ist kein Luxus, sondern Ausdruck von Seriosität und Professionalität!

"Für ein internes Handbuch braucht es doch kein Lektorat!" Das war die Meinung der Referentin in einem Landratsamt. Zusammen mit einem Kollegen hatte sie ein Handbuch für Trainer*innen von Integrations-Kursen verfasst und auch selbst gestaltet. Schließlich baten sie noch einen Politiker um ein Grußwort. Und der fragte, ob das Handbuch denn schon lektoriert worden sei.

Nach getaner Arbeit enthielt das durchlektorierte Dokument über 900 Korrekturen ...

Erst jetzt bemerkten sie das Problem: Das Handbuch war noch nicht "fertig", und so konnten sie es nicht veröffentlichen. Die Referentin hörte sich also um, und eine Bekannte empfahl ihr unsere DiE WORTSTATT. Ein kurzer "Scan" des PDFs ergab sofort, dass hier viel Herzblut und Fachkenntnis drinsteckte. Leider entsprachen Rechtschreibung, Grammatik, Gestaltung und Typografie dem aber so überhaupt nicht. Telefonisch erläuterte ich der Referentin die Schwachstellen und überzeugte sie von der Aufwertung und dem Mehrwert des Handbuchs durch unser umfassendes Lektorat.

Am Ende war uns die Referentin dankbar für die empathische und sorgfältige Überarbeitung. Inzwischen konnte sie ihr Handbuch dem Politiker ohne Bedenken präsentieren. Und nun ist sie stolz, dass es sich – nicht nur inhaltlich – "sehen lassen kann". Gegenüber den Nutzer*innen und vor allem auch als Aushängeschild ihrer eigenen Behörde.

Überzeugt? Dann kontaktiert uns gerne!

Was: Lektorat inkl. Layout/Typografie eines Schulungs-Handbuchs
Wann: 2024
Für wen: Landratsamt Böblingen

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner