Rausblick 2024

Auch in diesem WORTSTATT-Jahr durften wir wieder (fast) unser gesamtes Leistungsspektrum zum Einsatz bringen.

Die Abwechslung ist das Salz in der Suppe unserer Medienagentur!

Erneut wurde uns 2024 dank unserer sehr unterschiedlichen Auftraggeberinnen und Kunden bestätigt, was wir mit den Fähigkeiten "Lesen & Schreiben" und noch ein paar weiteren Skills so alles kreieren und realisieren können. Und in welch vielfältigen Themenbereichen. Danke, dass ihr uns wieder die Möglichkeiten dazu gegeben habt!

Texterei im Kleinen

Aufgeschlagenes Magazin Panorama des Deutschen Alpenvereins

In den ersten beiden Ausgaben 2024 des »DAV Panorama«-Magazins haben wir unsere Artikelserie über das generalsanierte und 2024 wiedereröffnete Alpine Museum und dessen ebenfalls neue Dauerausstellung vollendet. In den abschließenden Beiträgen haben wir die wechselvolle Geschichte des Hauses auf der Münchner Praterinsel in der Isar und das architektonische Konzept des Umbaus erzählt und gewürdigt.

zum Blog-Beitrag

... und Co-Autorschaft im Großen

In ein ganz neues Thema, um nicht zu sagen eine neue Welt, konnte Franziska bei ihrem Ghostwriting des autobiografischen Erstlings der aus der RTL-Show »Let's dance« bekannten Tanz-Stars Renata und Valentin Lusin im mvg Verlag eintauchen. Sie hat den beiden damit einen großen Wunsch erfüllt und für sich selbst zwei ganz spannende Menschen kennengelernt und eine sehr sympathische Zusammenarbeit mit ihnen erlebt. Mit der redaktionellen Betreuung des Buchs durfte auch ich daran teilhaben. Erscheinungstermin ist der 4. Februar 2025.

zum Blog-Beitrag

Ausstellungs-Kuratierung

Für die schon erwähnte komplett neu konzipierte Dauerausstellung des Alpinen Museums des Deutschen Alpenvereins haben wir ja bereits im Vorjahr das Unterkapitel "Mikroabenteuer Mittelgebirgsklettern" entwickelt und umgesetzt. Bei der feierlichen Wiederöffnung des generalsanierten Hauses im März haben wir uns dann sehr über die gelungene Gestaltung gefreut.

zum Blog-Beitrag

... auch für die Sonderausstellung

Ein gutes halbes Jahr später startete dann auch die erste große Sonderausstellung "Zukunft Alpen. Die Klimaerwärmung" nach dem Umbau. Sie zeigt erschütternde wissenschaftliche Ergebnisse, konkrete Beispiele und aussagekräftige Exponate zu den gravierenden Auswirkungen des Klimawandels gerade auch auf die Alpen. An Best-Practice-Beispielen werden aber auch Möglichkeiten und Wege gezeigt, wie wir auf die Herausforderungen der Klimaerwärmung reagieren können. Einen Großteil dieser Initiativen und Projekte haben wir im Auftrag des Museums recherchiert, anschauliche Objekte zusammengetragen und das alles für die Vermittlung und Darstellung in der Ausstellung aufbereitet.

zum Blog-Beitrag

Redaktionsmanagement

Meine 21 Jahre Gründungs-Chefredaktion des Bergmagazins »alpinwelt« sind erfreulicherweise noch in guter Erinnerung. Deshalb hat uns das "Turner-Alpen-Kränzchen München e. V.", eine eher kleinere Sektion den Deutschen Alpenvereins, um professionelle Unterstützung beim Erhalt ihres traditionsreichen Jahrbuchs »Kranzlerjahr« gebeten. Dessen Redaktion war ehrenamtlich nicht mehr zu leisten. Es war eine Freude, die allesamt ehrenamtlich entstandenen Beiträge zu redigieren, zu optimieren, zu bebildern, zusammenzustellen, ein bisschen "magaziniger" zu gestalten und damit das »Kranzlerjahr« zu "retten".

zum Blog-Beitrag

... und Medienberatung und -konzeption

Wie formuliert und gestaltet eine große Steuer-Kanzlei ihre Führungs-Leitgedanken? Mit dieser Frage und gleichzeitig der Aufgabe hat uns die Steuerberatungsgesellschaft »euprax« beauftragt. Da war zugegeben schon etwas "Reinfuchsen" angesagt. Aber es hat großen Spaß gemacht, ein redaktionelles Konzept zu entwickeln, den zunächst etwas unübersichtlichen Input zu strukturieren, in einem Schaubild zu visualisieren und textlich in eine "verdauliche" Form zu bringen.

zum Blog-Beitrag

Webseiten-Gestaltung

Die Beamtin, Verwaltungs-Influencerin, Podcasterin, Speakerin und Coachin Dr. Dorit Bosch erweitert mit unbändiger Energie ihr Portfolio immer weiter, und so musste auch ihre von uns entwickelte Website erheblich ausgebaut werden. Und es gab auch wieder einen neuen Internetauftritt zu entwerfen und umzusetzen: Unser Freund und "Haus-und-Hof-Grafiker" hat das Bedürfnis, endlich sein breites Schaffen ansprechend "im Netz" zu präsentieren. Da entsteht wieder eine feine Seite, die aber erst im neuen Jahr gelauncht wird. Lasst euch überraschen!

... und -Betreuung

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber wenn man sich so manchen Webauftritt anschaut ... Für uns ist es eben nicht damit getan, einer Kundin eine schöne Website "zu basteln". Wir legen auch viel Wert darauf, dass sie "ordentlich" aufgebaut ist, technisch und inhaltlich aktuell gehalten wird und den rechtlichen Anforderungen entspricht. Ein schönes Beispiel hierfür ist unter anderem botanicalkitchen.de.

zum Blog-Beitrag

Lektorat – nicht nur auf Punkt und Komma

Ein kompetentes Lektorat ist kein Luxus, sondern Ausdruck von Seriosität und Professinalität! Und das bedeutet für uns, dass wir ein Manuskript oder auch einen schon layouteten Text nicht nur auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil redigieren, sondern den jeweiligen Autorinnen und Autoren auch inhaltlich, gestalterisch, typografisch und zielgruppenorientiert mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das verlangt entsprechende Sachkenntnis. Die haben wir natürlich nicht bei jedem Thema, aber bei ganz schön vielen 😉Ein besonderes Beispiel war in diesem Jahr ein Schulungs-Handbuch.

zum Blog-Beitrag

Auf ein wieder abwechslungsreiches 2025 mit euch!

Tja, und was verspricht der Rausblick auf 2025? Einige Projekte werden wir natürlich weiterhin betreuen – mit immer wieder neuen Ideen. Eine neue Webseite ist wie erwähnt schon "in der Mache". Das anspruchsvolle Lektorat einer historischen Dissertation wird Anfang des Jahres ebenfalls abgeschlossen sein. Ein weiterer sehr interessanter Auftrag in einem inhaltlich mal wieder ganz neuen Bereich ist zwar noch nicht "in trockenen Tüchern", aber wir hoffen sehr darauf ... Und dann sind wir gespannt, welche Überraschungen das nächste WORTSTATT-Jahr bringen wird. Welchen Ideen dürfen wir für euch Ausdruck geben?

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner