oder: Wie formuliert und gestaltet eine große Steuer-Kanzlei ihre Führungs-Leitgedanken?
Flipcharts mit Workshop-Ergebnissen und seitenweise Brainstorming-Protokolle sind ja schön und gut. Aber um die so erarbeiteten Führungs-Leitlinien im Unternehmen bekanntzumachen und zu etablieren, muss das Ganze am Ende redaktionell und gestalterisch in eine griffige Form gebracht werden.
"Unsere Führungskräfte leben unsere Unternehmenswerte vor"
Mit dieser Aufgabe hat uns die Steuerberatungsgesellschaft »euprax« beauftragt. Mit der Coachin Sandra Ponschab haben die Partner der Kanzlei in mehreren Workshops und Coachings ihre Vorstellungen einer Führungsstruktur und -kultur erarbeitet. Und Sandra hat ihnen schließlich auch unsere Agentur DiE WORTSTATT zur Ausarbeitung des Führungsleitbilds empfohlen.
Das war zugegeben ein Metier, mit dem wir bisher wenig bis gar nicht zu tun hatten. Aber letztlich ging es ja auch hier genau um das, was unser Claim aussagt: "Ideen Ausdruck geben". Das haben wir uns "auf die Fahnen geschrieben". Und inhaltlich würden wir uns schon "reinfuchsen" können. Dafür sind wir schließlich Redakteure.
Mit das Wichtigste ist das "Einfühlen" in den Kunden
Die Kernaussagen waren dann tatsächlich relativ schnell herauskristallisiert, und gleichzeitig formte sich vor dem geistigen Auge nach und nach auch eine Gliederung der Leitsätze in drei große Hauptkategorien. Und die konzeptionelle und gestalterische Idee ergab sich schließlich beim "Einfühlen" in den Kunden mittels seiner Selbstdarstellung auf der Firmen-Website und dem, was in oben genannten Textsammlungen "zwischen den Zeilen" stand.
Herausgekommen ist das Konzept und die Vorlage für ein acht- bis zehnseitiges Booklet. Den drei Hauptkategorien ist jeweils ein einleitendes Zitat vorangestellt, die Kerninhalte der Leitlinien sind ebenfalls in Zitaten zusammengefasst und in kurzen, prägnanten Aussagen konkretisiert. Und um das Führungsleitbild auch visuell nachvollziehbar zu machen, gibt's als i-Tüpferl noch ein Schaubild dazu.
Vincent Perchtold von »euprax« ist von dem Ergebnis sehr angetan und von manchen Passagen sogar erstaunt, weil ihm deren Bedeutung bisher selbst gar nicht so klar war. Wir können also auch Wirtschaft. Traut euch nur, uns anzusprechen, wenn ihr für euer Unternehmen konzeptionelle redaktionelle Unterstützung sucht!
Was: Redaktion und Gestaltungskonzept eines Führungsleitbilds
Wann: 2024
Für wen: euprax-Steuerberatungsgesellschaft